Gravelbiken ist mittlerweile schon kein Trend mehr, sondern eine neue Form mit dem Rad Regionen zu erkunden. Auf der Straße und abseits davon. Über Berge, durch Täler und kleine Ortschaften. Das Gravelbike bietet mannigfaltige Möglichkeiten: Im Gegensatz zum Mountainbike direkteren Vortrieb und damit lange Distanzen, im Vergleich zum Roadbike einfach viel mehr Welt abseits asphaltierter Pfade! Perfekt also um Gegenden aus einem ganz neuen Blickwinkel kennenzulernen. Österreich ist dabei prädestiniert für besonders erlebnisreiche Touren. Wir haben die schönsten zehn Graveltouren für dich herausgesucht – dabei gehts durch fünf Bundesländer und für Grenzgänger sogar bis nach Südtirol.
Die 10 schönsten Graveltouren in Österreich:
- Gravel Odyssee Bregenzerwald Allgäu
- Gravelbike Faaker See Hinterland
- Gravelbiketour durch die Buckelige Welt
- Graveltour Erlhofplatte bei Zell am See
- Seen-Graveltour im Salzkammergut
- Sarstein Runde in der Steiermark
- Gravel Innsbruck 2022
- Graveltour Kaiserwinkl
- Talumrundung Tannheimer Tal
- Über den Reschenpass zum Schloss Naudersberg und zurück

1. Gravel Odyssee Bregenzerwald Allgäu
Eine spannende Tour im ruhigen Grenzgebiet von Österreich und Deutschland. Romantische Vorsäßsiedlungen und Täler, sowie abwechslungsreiche Schotterwege über die Hügel der Voralpen laden zum Erkunden ein.

2. Gravelbike Faaker See Hinterland
Die relativ kurze Tour führt dich an einen der schönsten Seen Kärntens, den tief-türkisen Faaker See. Im Hinterland gibt es jede Menge zu entdecken und tolle Ausblicke während der Anstiege. Die Tour durch – beziehungsweise über – das Faaker See Hinterland besticht weniger durch ihre Länge als durch die zahlreichen herrlichen Ausblicke und landschaftlichen Besonderheiten. Gespickt ist die Tour mit rund 1.000 Höhenmetern, die es – teils recht knackig – zu bezwingen gilt. Die Runde ist außerdem ein echtes Multitalent, wenn es um die Vielfalt des Gravelbikens geht.

3. Gravelbiketour durch die Buckelige Welt
Besonders eindrückliche Tour durch und über die Buckelige Welt in Niederösterreich. Zahlreiche kleine Aussichten, Wasserläufe und Seen machen die Tour durch die Wiener Alpen zu einem Erlebnis.

4. Graveltour Erlhofplatte bei Zell am See
Zell am See ist der Startort einiger kurzer oder längerer, aber immer knackiger Gravelabenteuer durchs Salzburger Pinzgau. Ideal ist, dass du zu Beginn immer eine halbe Runde um den See drehen und dich dabei aufwärmen kannst – sowohl deine Muskeln als auch deine Augen! Denn prächtige Ausblicke werden dir bereits beim Aufwärmen en masse geboten. So auch auf dieser knapp 25 Kilometer langen Graveltour, mit einem langen Anstieg von 750 Höhenmetern (großteils auf Schotter).

5. Seen-Graveltour im Salzkammergut
Das Salzkammergut ist vor allem als Triathlon-, Rennrad- und Mountainbikeregion wohlbekannt. Die Radenthusiasten des Rennrad- & Triathlonhotel Jakob**** in Fuschl am See haben sich aber auch vom Gravel-Virus infizieren lassen und einige herausragende Runden ausgearbeitet. Diese Seenrunde ist ideal als Einstieg in den Gravelbikeurlaub im Salzkammergut.

6. Sarstein Runde in der Steiermark
Die Strecke umrundet den Hohen Sarstein und begeistert mit Blicken auf Hallstatt und Altaussee. Eine abwechslungsreiche Rundtour für einen halben Tag. Ein besonderer Reiz liegt im Hallstättersee Ostuferweg.

7. Gravel Innsbruck 2022
Die Strecke des Ride with Passion-Events 2022 kann auch abseits der Veranstaltung gefahren werden. Hier finden sich einerseits zahlreiche urbane Highlights, aber eben auch besondere Orte rund um Innsbruck, wie die Europabrücke, Bobbahn und die legendäre Bergisel Schanze.
©Innsbruck Tourismus ©Erwin Haiden ©Desire Lines
8. Graveltour Kaiserwinkl
Eine variantenreiche Route durch die Gemeinden des Kaiserwinkls. Die Graveltour lockt dabei immer wieder mit steileren aber gut befahrbaren Anstiegen. Über Wiesen- und Waldwege gehts nach Walchsee.

9. Talumrundung Tannheimer Tal
Die Route verläuft durch die Tannheimer Berge und umrundet das Tannheimer Tal auf abwechslungsreichem Untergrund. Vielseitige Anstiege und lockere Abfahrten prägen die Route durch das Tiroler Hochtal. Ein Traum für Gravelbiker sind die Wege entlang klarer Seen, durch romantische Wälder hin zu gemütlichen Almen und Hütten.

10. Über den Reschenpass zum Schloss Naudersberg und zurück
Last but not least: Diese Zweiländertour verbindet Nauders am Reschenpass in Tirol mit Südtirol. Es geht vorbei an historischen Schlössern, über den Reschenpass und an den Seen vorbei bis hinab ins Vinschgau. Das Biotop Prader Sand genau in der Mitte der Strecke bietet sich für eine kurze Abkühlung an.
