Grödnerjoch
Das Grödnerjoch verbindet Corvara mit dem Grödner Tal und bietet eine gleichmäßige, aussichtsreiche Auffahrt mit Blick auf Langkofel und Sella-Gruppe. Perfekt für eine entspannte, aber eindrucksvolle Dolomitenpassfahrt – ideal auch als Teil der legendären Sellaronda. Ein Klassiker mit Postkartenpanorama.
Die Rennradtour auf das Grödnerjoch (Passo Gardena) ab Corvara gehört zu den absoluten Klassikern in den Dolomiten – landschaftlich atemberaubend und technisch gut fahrbar. Von Corvara (1.560 m) schlängelt sich die Straße auf rund 9 Kilometern hinauf, zur Passhöhe auf 2.121 m. Dabei werden etwa 590 Höhenmeter überwunden, bei einer durchschnittlichen Steigung von 6–7 %.
Der Anstieg beginnt direkt im Ortskern und führt in weiten, gleichmäßigen Kehren durch Almwiesen und vorbei an typischen Dolomitenhütten. Schon nach wenigen Kilometern öffnen sich spektakuläre Blicke auf den Langkofel, die Sella-Gruppe und das Tal von Wolkenstein. Die Strecke ist gut asphaltiert und trotz touristischer Bekanntheit oft ruhig – besonders früh am Morgen. Auf der Passhöhe erwartet dich ein Panorama der Extraklasse mit Blick auf Grödner Tal, Sella und Cirspitzen. Das Grödnerjoch ist ideal als Einstieg in die Sellaronda oder als eigenständige Passfahrt für Genießer. Aufgrund der gleichmäßigen Steigung ist der Pass auch für weniger geübte Bergfahrer gut machbar – vorausgesetzt, man teilt sich die Kräfte ein. Ein echter Dolomiten-Traum für Rennradfahrer – kurz, klassisch und unvergesslich.
Details zur Alpenpass-Tour auf Komoot
Hol dir alle wichtigen Infos zur Tour – inklusive Streckenlänge, Höhenprofil und Highlights – und starte direkt mit der Planung deines nächsten Abenteuers in den Alpen.
Was es zum Alpenpass noch zu wissen gibt
Ein paar Sidefacts zum Alpenpass gefällig? Wir verraten dir Insidertipps, die schönsten Fotospots und was es sonst noch alles zum Pass zu wissen gibt.
Das Grödnerjoch liegt auf 2.121 m und verbindet das Gadertal (Corvara) mit dem Grödner Tal (Wolkenstein). Es ist Teil der berühmten Sella Ronda – der Rundfahrt um das Sella-Massiv, zusammen mit Pordoi-, Sella- und Campolongo-Pass.
Sellaronda Bike Day (meist im Juni & September): Die Passstraße ist für Autos gesperrt – exklusiv für Radfahrer befahrbar, ein einmaliges Erlebnis!
- Passhöhe
- Kehren oberhalb von Corvara
- Blick auf den Langkofel
Rennradhotel zum Alpenpass
Du hast deine persönliche Traumtour über den Alpenpass entdeckt? Check! Jetzt fehlt dir nur noch das perfekte Rennradhotel für dein Abenteuer.