Kranjska Gora
Wir starten die Rennradtour direkt vor dem Hotel Ribno und fahren etwa 2 km in Richtung Bled. Entlang des Sees erreichen wir das Regattazentrum Bled, das bereits zweimal Austragungsort der Ruder-Weltmeisterschaften war. Von dort aus geht es hinauf ins Dorf Gorje, wo wir ins Tal des Flusses Radovna abbiegen – einem der klarsten und saubersten Flüsse der Region Gorenjska, der auch Bled mit Trinkwasser versorgt. Nach rund 10 Kilometern durch dieses naturbelassene Tal folgt ein kurzer, aber extrem steiler Anstieg von etwa 500 m, der uns über Mojstrana führt. Nach einer kurzen Abfahrt erreichen wir das Dorf, in dem sich das Slowenische Alpenmuseum befindet. Mojstrana gilt als Ausgangspunkt der ersten Besteigung des Triglav im Jahr 1778. Ab hier führt ein Radweg etwa 20 km durch wunderschöne Natur bis nach Kranjska Gora, dem bekannten Austragungsort des Ski-Weltcups.
Wer möchte, kann von dort etwa 10 km weiter nach Planica fahren, wo die Skiflug-Weltmeisterschaften stattfinden. Alternativ bietet sich ein anspruchsvoller Aufstieg über 12 km zum 1.600 m hohen Vršič-Pass an. Der landschaftlich spektakuläre Anstieg mit rund 800 Höhenmetern verläuft zum Teil über Granitpflaster. Auf der Passhöhe öffnet sich der Blick zur Region Primorska und ins Tal der Soča. Nach dieser sportlichen Herausforderung führt der Rückweg entlang der bekannten Strecke zurück nach Bled – überwiegend bergab und angenehm zu fahren.
Deine Tourendetails auf Komoot
Länge, Höhenmeter, Dauer? Und wie schwierig ist die Rennradtour eigentlich? Alle wichtigen Details & Infos findest du in der Tourendarstellung auf Komoot.