Die perfekte Region für deinen Rennradurlaub
Urlaub mit dem Rennrad ist vielseitig.
Ambitionierte Sportler, die die Herausforderung suchen, zieht es in die Berge. Bei der Fahrt von einem Alpenpass zum nächsten sammeln sie Höhenmeter um Höhenmeter. Ausdauersportler wiederum suchen nach langen Flachstücken. Und Genussradler zieht es dorthin, wo sie auch ohne viel Anstrengung die schönsten Landschaften erkunden können. Roadbike Holidays hat für all diese Rennrad-Typen die passende Destination.
Österreichs größtes Bundesland trumpft mit einer großen landschaftlichen Vielfalt auf. Es geht über weite Hügellandschaften, Flusstäler, Steppen und Moore – mit dieser Kombi bist du gut aufgestellt – genieße das pure Rennrad-Glück. Hier einige Highlights:
- Die Saurüssel-Runde
- Katzentürl-Rund
- Tour zur 1000-jährigen Linde
Landschaftlich schön geht es zu im Land der tausend Hügel in den Wiener Alpen. Daher trägt die Gegend auch den Namen „Buckelige Welt“. Ein ständiges Auf und Ab zwischen kleinen Dörfern und Obstplantagen – es gibt hinter jeder Kuppe wieder etwas Neues zu entdecken!
- Der Hollenthon Loop
- Bucklige Welt Rundfahrt
- Hochwolkersdorf Runde
Tauche ein in den einzigartigen Alpen-Adria-Raum: Beim Roadbike Urlaub in Kärnten treffen alpin-mediterranes Klima & Lebensart auf imposante Rennradtouren und grenzübergreifende Gravelstrecken zwischen Berg & See. Ab in den Süden!
- Lost Places Gravelbike Wörthersee
- Millstätter See Gravel
- Mölltal – Drautal Adventure Graveltour
Wer im grünen Herz Österreichs aufs Rennrad oder Gravelbike steigt, taucht ein in eine imposante alpin-mediterrane Naturlandschaft, geprägt von Bergmassiven und Gletschern, Wein & Kürbis, kulturellen Schätzen und kulinarischen Spezialitäten.
- 1.000 km Radwegenetz & 300 km MTB-Strecken
- Millstätter See Radweg
- UNESCO Biosphärenpark Nockberge
Der Wörthersee ist der Hotspot für Gravelbiker: Von abwechslungsreichen Strecken über das Gravel Speedway Rosental bis zum Jeroboam-Event bietet die Region Fahrspaß, Kultur und Genuss. Perfekt für Abenteurer und E-Gravelbiker mit Seensucht.
- Gravel Speedway Rosental
- Ruine Rosegg
- Tagesausflüge nach Italien, Slowenien oder in die Nockberge
Hier kannst du alles haben: Herausfordernde Anstiege, spektakuläre Panoramen und eine unvergleichliche Naturkulisse. Gemütliche Genusstouren auf dem gut ausgebauten und ausgeschilderten Straßennetz übrigens auch. Die Highlights:
- Der Klassiker: Die Glocknerstrasse
- Die Postalm Runde
- Ausflug ins Gasteinertal
Auf mehrtägige Querfeldein-Tour durchs ganze SalzburgerLand: Mit den zwei neuen Gravelbike Rundtouren der Extraklasse punktet das SalzburgerLand einmal mehr bei Schotterspezialisten. Breite Reifen, breitere Perspektiven lautet das Motto!
Der Pinzgau punktet mit seinen ruhigen Nebenstraßen und gut ausgebauten Radwegen. Wenn du gerne genussvoll über asphaltierte Straßen radelst und dabei die umliegende Landschaft bewunderst, wirst du hier ständig etwas Neues entdecken!
- Die Dientenrunde
- Gasteinertal Runde
- Der Tauernradweg
Aus insgesamt sechs Regionen setzt sie sich zusammen, die Rennradregion SalzburgerLand - Salzkammergut. Mit einer einzigen Tour erkundet man die verschiedensten Orte und Seen dieser Region, im ständigen Wechselspiel aus glitzernden Seen und imposanten Bergen.
- Postalm Rundweg über Hallein
- Die Gaisberg Runde
- Engmaschiges Streckennetz
Entdecke die größte Bikeregion Österreichs auf deinem Gravelbike! Zwischen Saalbach & Fieberbrunn warten Schotterstraßen, Forstwege und alpine Trails. Die Vielfalt an Touren – von entspannt bis herausfordernd – macht die Region zu einem Geheimtipp für Gravel-Fans.
- Länderübergreifende Graveltouren
- Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Routen
- Graveltouren mit Abstechern an Badeseen
Die Salzburger Sportwelt bietet perfekte Bedingungen für Gravelbike-Fans: abwechslungsreiche Routen, beeindruckende Alpenlandschaften und beste Infrastruktur für einen unvergesslichen Gravelbike Urlaub.
- Gravel Austria Route
- Forststraßen durch die Filzmooser Wälder
- Zum Zauchensee oder entlang der Enns
Wer im grünen Herz Österreichs aufs Rennrad oder Gravelbike steigt, taucht ein in eine imposante alpin-mediterrane Naturlandschaft, geprägt von Bergmassiven und Gletschern, Wein & Kürbis, kulturellen Schätzen und kulinarischen Spezialitäten.
- Flussradeln am Murradweg & am Ennsradweg
- Sarstein Runde im Ausseerland-Salzkammergut
- Weinland Steiermark Radtour
Das Thermen- & Vulkanland ist ein Paradies für Gravelbike-Fans: Schotterstrecken durch sanfte Hügel, Weinberge und Auen, kombiniert mit Thermalquellen und Buschenschänken. Mit besonders frühem Saisonstart inklusive beim Gravelbike Urlaub im Thermen- & Vulkanland.
- Früher Saisonstart
- Gravel Austria, Steiermark Etappe
- Gravel-Event zum Saisonstart in Bad Radkersburg
Tirol hat einfach alles, was das Rennradfahrer Herz begehrt: viele hohe Berge, kurvige Passstraßen und urige Dörfer. Auch deshalb ist es Trainings-Ort vieler Profi-Teams: Entdecke das drittgrößten Bundesland Österreichs. Hier einige Highlights:
- Die Ofenpass-Runde
- Der Flüelapass
- Die große Deutschland-Runde
Gravel.Tirol umfasst 4 Regionen des Tiroler Außenfern mit mehr als mehr als 1.000 Offroad-Streckenkilometer, 18 Gravel-Routen und 58 Unterkunftspartnern. Erlebe in deinem Gravel.Tirol Roadbike Urlaub die alpinen Landschaften des Lechtals und der Naturparkregion Reutte, die imposante Tiroler Zugspitz Arena und wilde Natur im Tannheimer Tal.
Das abwechslungsreiche Gelände, die beeindruckenden Bergkulisse und die fahrradfreundliche Infrastruktur bieten ideale Bedingungen. Kein Wunder, dass die aussichtsreichste Urlaubsregion Tirols zum Geheimtipp für den Gravelbike Urlaub wird.
- Lange Täler und sanfte Grasberge
- Brixental Radweg: 21 km durch das idyllische Tal
- Salvenradrunde: Panoramatour rund um die Hohe Salve
Mit über 180 km Radstrecken ist der Kaiserwinkl ein Eldorado für alle Rennradfans! Ob Extrembiker, Genussfahrer oder sportlich ambitionierter Radler – das vielseitige Angebot lässt keine Wünsche offen. Genuss und die Beschaulichkeit bei gemütlichen Radtouren im flacheren Gelände!
Die Festungsstadt Kufstein liegt an der bayrisch-österreichischen Grenze. In unmittelbarer Umgebung findest du umfassendes Touren-Angebot. Hier hat man alles – vom hügeligen Alpenvorland bis zu steilen Bergpassagen ist alles dabei. Vielfalt pur!
- Der Kufsteinerland Radmarathon
- Kufstein und Reintaler Seen Runde
- Die Kaiser-Runde
Die 1.500-Seelen-Gemeinde Nauders am Reschenpass ist in der Region einer DER Spots für Rennradfahrer. Eingebettet zwischen dem Finstermünzpass im Norden und dem Reschenpass im Süden, hast du im Umkreis von 100 Kilometern immerhin mehr als 20 Pässe!
- Die Dreiländergiro-Tour
- Die Samnaurunde
- 2.200 Rennrad-Kilometer mit über 80.000 Höhenmetern
Tauche beim Gravelbikeurlaub in St. Anton am Arlberg in die alpine Bergwelt Tirols ein. Herzliche Gastfreundschaft trifft hier auf eine imposante Naturlandschaft. Erlebe die raue Schönheit des Gravelns in einigen der schönsten Hochtäler der Region.
- Anspruchsvolle Route zur Heilbronner Hütte
- Local Guides der H2o ebike-akademie für Anfänger & Profis
- Alpine Graveltouren: zu Almen wie Konstanzer & Darmstädter Hütte
Dieses Hochtal schenkt dir mit seinen schroffen Bergen und urigen Hütten viele Fotospots für dein Bilderalbum – und natürlich viele Spots für dich und dein Rennrad. Die Tourenvielfalt hier kann sich wirklich sehen lassen – die Gastfreundschaft übrigens auch!
- Für Grenzgänger: Die große Deutschland Runde
- Tour bis zum Schloss Neuschwanstein
- Partnerregion/Teil von Gravel.Tirol – der größten Gravelbike-Region Tirols
Gelegen zwischen Bodensee und Arlberg, sind in Vorarlberg sowohl flache Routen rund um Seen als auch Touren auf Gipfel und Pässe im Hochgebirge möglich. Imposant ist dieses Bundesland trotz seiner relativ geringen Größe allemal. Hier die Highlights:
- Der Bodensee
- Die Runde rund um Vorarlberg
- Die große Vorderwaldrunde
Der Bregenzerwald kommt vielleicht nicht jedem Rennradfahrer in den Sinn, wenn er an Rennrad-Urlaub denkt. Doch dieser wunderschöne kleine Flecken Erde ist im Kommen und erfreut sich wachsender Beliebtheit – doch überzeuge dich selbst!
- Die Kennenlerntour Bregenzerwald
- 3 Pässe Fahrt (Hochtannbergpass, Flexenpass, Faschinajoch)
- Die knackige Hinterwaldrunde
Die legendären Dolomitenpässe, das ausgezeichnete Essen und der gute Wein machen diesen Flecken Erde zu etwas ganz Besonderem. Nimmt man noch die über 300 Sonnentage im Jahr dazu, steht deinem Rennrad Urlaub in Südtirol nichts mehr im Wege. Die Highlights:
- Der Furkelpass
- Brixen- und Würzjoch Runde
- Die Dolomiten-Marathon Tour
Die Region Alta Badia in Südtirol hat vor allem eines zu bieten, und das sind die schönsten Pässe der Dolomiten. Die Anstiege bieten dir eine ganz besondere Belohnung: Ein atemberaubendes Panorama auf das UNESCO Weltnaturerbe. Die Highlights:
- Die Dolomitenmarathon-Tour
- Die Sellaronda
- Die Fedaia Tour
Die 3 Zinnen sind wohl eines der meistfotografierten Motive der Dolomiten und ein spektakuläres Ausflugsziel. Die urigen Feriendörfer Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags tragen zur Atmosphäre bei – die Gegend gilt als Muss für jede Bucket List!
- Dobbiacco – Cortina Runde
- Die 3 Zinnen Tour
- Der Staller Sattel
Entdecke bei deinem Gravelbike Urlaub am Kronplatz die Vielfältigkeit der Dolomiten: alpine Trails, sanfte Schotterwege und beeindruckende Panoramen des UNESCO Welterbe Dolomiten. Das ist Alpine Gravel!
- Gravel-Tour rund um den Kronplatz
- Spektakuläre Aussichten und anspruchsvolle Anstiege
- Dürrensee/Lago di Landro und Antholzer See
Wer gerne die Waden brennen lässt, der ist hier genau richtig. Es eröffnen sich zahlreiche Pässe mit vielen Kombinationsmöglichkeiten – doch das heißt nicht, dass man nicht auch für entspanntere Touren zu haben ist. Schau dir die Highlights an und finde die perfekte Tour:
- Brixen – Würzjoch Runde
- Prager Wildsee Plätzwiese
- Villnöss & Grödnertal
Mehr Sonne, mehr Wärme, mehr Möglichkeiten: willkommen zum Rennradurlaub in Südtirols Süden! Zwischen der Etschtalsohle und dem Tresner Horn gibt es so einiges zu entdecken. Inklusive extra langer Saison von Mitte Februar bis Mitte November.
- Lange Saison von Februar bis November
- Touren-Highlights
- Sellaronda Bike Day
Du suchst den perfekten Mix aus Rennrad-, Kultur-, und Genussurlaub? Dann markiere dir die Region Tramin / Kalterer See fett auf der Bucket-List. Entdecke gemütliche und herausfordernde Touren & italienisches Flair. Die Highlights:
- Autofreier Tag am Mendelpass
- Der Menghenpass
- Umbrailpass - Stilfserjoch
In der Emilia Romagna findest du die perfekte Kombi aus aktivem Rennradurlaub und Strandurlaub an der Adria. Das angenehme, warme Klima ermöglicht eine XXL-Rennradsaison. Die Highlights dieser Gegend können sich sehen lassen:
- Il Cippo – auf den Spuren des Piraten
- Die Longiano – Montiano Runde
- Die Sogliano Toure
Die urigen Dörfer, die im Hinterland zwischen Felsen und hügeligen Weinbergen liegen, sind das Pendant zur Küstenromantik vieler Orte – der Mix macht beides unwiderstehlich wenn es darum geht, einen stimmigen Rennrad-Urlaub auf die Beine zu stellen! Die Highlights:
- Das Marco Pantani Museum in Cesenatico
- Das UNESCO Weltkulturerbe San Marino
- Rennrad-Saison von März bis November
In Ligurien wird dein Rennradurlaub zum Genuss: Küstentouren, alpine Herausforderungen und mediterrane Küche bieten Abwechslung und Abenteuer – ideal für die nächste Reise auf zwei Rädern!
- Lange Rennradsaison ab Februar
- Radtour entlang der Wein- und Ölstraße
- Verkehrsarme Pässe hinter der Riviera di Levante
Erlebe deinen Rennradurlaub an der Ligurischen Riviera: Vom Westligurischen Radweg bis zu den Anstiegen von Mailand-Sanremo – eine Traumregion für Profis und Genießer, mit Meerblick und mediterranem Flair.
- Rennradspaß von Februar bis November
- Tourenvielfalt von der Küste bis ins Hinterland
- Lengenden wie Poggio und Cipressa des Klassikers Mailand-Sanremo
Rennradurlaub zwischen Adria und Apennin, Blauer Flagge und Naturschutzgebiet: Im Rennrad Hotel Natural Village Resort in Porto Potenza Picena erlebst du Natur Pur in einer der ursprünglichsten, wildesten und charmantesten Regionen Italiens.
- Auf den Spuren des Giro d'Italia
- Kulinarische Spezialitäten
- Perfekte klimatische Bedingungen
Rennradurlaub zwischen Adria und Apennin, Blauer Flagge und Naturschutzgebiet: Im Rennrad Hotel Natural Village Resort in Porto Potenza Picena erlebst du Natur Pur in einer der ursprünglichsten, wildesten und charmantesten Regionen Italiens.
- Auf den Spuren des Giro d'Italia
- Kulinarische Spezialitäten
- Perfekte klimatische Bedingungen
Rennrad Urlaub abseits vom Trubel, mit Meerblick und imposanten Pässe: Die außergewöhnlich schöne Mittelmeerinsel Sardinien bietet Rennradurlaub direkt am Meer und überrascht mit sieben Gebirgszügen, ruhigen Straßen und ausgedehnten Tälern.
- Die Einzigartige Küstenstraßen von Sardinien
- Vielfältige Landschaft zwischen Berg & Meer
- Kilometerlange Straßen zu wunderschönen Buchten
Rennrad Urlaub abseits vom Trubel, mit Meerblick und imposanten Pässe: Die außergewöhnlich schöne Mittelmeerinsel Sardinien bietet Rennradurlaub direkt am Meer und überrascht mit sieben Gebirgszügen, ruhigen Straßen und ausgedehnten Tälern.
- Die Einzigartige Küstenstraßen von Sardinien
- Vielfältige Landschaft zwischen Berg & Meer
- Kilometerlange Straßen zu wunderschönen Buchten
Das Trentino ist gespickt mit Rennrad-Highlights: Sei es der weltbekannte Hotspot Gardasee oder die weniger bekannten Spots der Gegend – das Trentino hat so viel zu bieten und an vielen Orten herrscht ein interessanter Mix aus Alpinem Flair und mediterraner Atmosphäre:
- Das Mocheni Tal
- Malcesine Tour
- San Giovanni al Monte Tour
Der malerische Levico See beim Kurort Levico Terme liegt im Valsugana im östlichen Trentino. Das Pässe Eldorado bietet dir viele Rennrad-Highlights, aber ohne den Trubel der beliebten Hotspots. Wer es gerne etwas ruhiger mag, ist hier richtig. Die Highlights:
- Die Kaiserjägerstraße
- Asiago Hochebene
- Die Thermenortschaft Vetriolo
Der nördliche Gardasee ist für viele DER Hotspot, wenn es ums Rennradfahren geht – mit seiner intakten Infrastruktur und spektakulären Bergkulisse hat er sich den Namen auch redlich verdient. Die Highlights:
- Monte Velo - Viote
- San Giovanni al Monte
- Cavedinesee Runde
Perfekt für einen facettenreichen Rennradurlaub - Venetien liegt im nördlichen Italien und gehört zu einer der abwechslungsreichsten Regionen des Landes. Hier kannst du an einem Tag Pässe fahren und die Küste der italienischen Adria genießen. Die Highlights:
- Der Sellaronda Bike Day
- Die Valparola Runde
- Die Marmolada Tour
Cortina d’Ampezzo ist auf jeden Fall einen Rennrad Urlaub wert – es gibt so viel Historie und Bergpässe zu entdecken! Inmitten des UNESCO Weltnaturerbes wirst du auf deine Kosten und höchstwahrscheinlich nicht mehr aus dem Staunen herauskommen! Die Highlights:
- Cortina Runde
- Die Sellaronda
- Die 3 Zinnen Runde
Mit ausgedehnten Wäldern, zahlreichen Mooren, artenreichen Bergwiesen und dem abwechslungsreichen Landschaftsrelief ist das sächsisch-böhmische Erzgebirge ein Geheimtipp für Rennradfahrer. Gehen auf zauberhafte Entdeckungsreise in die einzigartige Landschaft. Höhenwege mit phantastischen Ausblicken wechseln mit idyllischen Tälern und kernigen Anstiegen. Die Highlights:
- Stoneman Miriquidi Road
- Geführte Stoneman Touren
Allein schon der Name klingt nach Abenteuer: Erzgebirge. Hier findet man sich zwischen hochtourigem Asphaltrausch und staubigen Gravelerlebnissen wieder. Die Region, die seit 2019 auf der Liste der UNESCO Welterbestätten steht, überrascht mit geologischen und geschichtlichen Highlights entlang wenig befahrener Straßen.
- Stoneman Miriquidi Road
- Geführte Stoneman-Touren
Die Karawanken und die Julische Alpen prägen diese Region – so findest du im Norden Gebirgspässe und höhenmeterreiche Touren, während im Westen das Gebirge eher sanft und hügelig verläuft, ergo: herrliche Landschaften für deinen Rennradurlaub! Die Highlights:
- Bled im Triglav Nationalpark – ein Muss!
- Mildes Klima mit langer Saison
- Die 3 Pässe Tour
Die Karawanken und die Julische Alpen prägen diese Region – so findest du im Norden Gebirgspässe und höhenmeterreiche Touren, während im Westen das Gebirge eher sanft und hügelig verläuft, ergo: herrliche Landschaften für deinen Rennradurlaub! Die Highlights:
- Die Triglav Runde
- Thermalwasser, dem man heilende Kräfte nachsagt
- Der Bleder See mit der unverwechselbaren Insel “Blejski Otok”
Slowenien ist der Gravel-Geheimtipp. Hier trifft der mediterrane Osten auf Alpenvorland im Nordwesten, ruhige Nebenstraßen auf Schotterwege, Undergroundbiking auf Gipfelglück. Sich Hals über Kopf ins Gravelabenteuer zu verlieben, fällt hier ganz leicht.
Denkt man an die sonnige Halbinsel im Mittelmeer, denkt man an geschwungene Küstenstraßen und maritimes Klima. Aber die Stärken des slowenischen Teils der Roadbike- & Gravel-Region liegen auch im hügeligen Hinterland versteckt. Denn in der üppigen Karstlandschaft lässt sich die Einsamkeit entdecken. Ein echter Geheimtipp für Roadbiker.
- Herausfordernde Rennradtouren zwischen Küste & Karst
- Von den Hafenstädten Koper, Triest & Pula zu mittelalterlichen Dörfern
- Touren im slowenisch-kroatisch-italienischem Grenzgebiet
Das Obere Savinja-Tal mit dem malerischen Logar-Tal und dem kristallklaren, grünen Fluss Savinja wird dir die Sprache verschlagen. Erlebe Natur pur in einem ikonischen Gletschertal, zwischen mächtigen Berggipfeln, auf einer einzigartigen Panoramastraße und in einem malerischen Blumenpark. Die Highlights:
- Solčava-Panoramastraße
- Smrekovec - Touren rund um Sloweniens Vulkan-Berg
- Green Valley Radmarathon
Dein Vorteil bei Roadbike Holidays:
- In unseren Rennrad Regionen in Österreich, Deutschland, Italien, und Slowenien findest du auch gleich ein passendes Rennrad Hotel, das speziell auf Roadbiker eingestellt ist.