Zurück
Ein Rennrad-Wochenende im Bregenzerwald
Merken
Zurück
Blog

Ein Rennrad-Wochenende im Bregenzerwald

Zwischen Käse, Kehren & Kulturlandschaft

18.08.2025

Der Bregenzerwald ist klein, grün & herrlich vielfältig – ein Roadbike-Juwel zwischen Bodensee und Arlberg. Hier warten drei Tage voller Panoramastraßen, Pässeklassiker und Genussmomente. Abseits der Massen findest du beim Rennrad-Wochenende im Bregenzerwald die perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung, regionaler Kulinarik und Ruhe zum Durchatmen.

Autor
Maxie-Renée Korotin
Merken
Scroll down
Zwei Radfahrer auf Bank blicken auf Berglandschaft mit Häusern und Wiesen

Tag 1 – Ankommen & Einrollen

Tourentipp: Kennenlerntour Bregenzerwald – 59 km | 1.100 Hm
Dein Wochenende beginnt entspannt. Nach dem Einchecken im Bikehotel geht’s auf eine Kennenlernrunde durch die sanft geschwungenen Täler des Bregenzerwaldes. Perfekt, um die Region und ihre Dörfer kennenzulernen. Genieße die erste Portion würziger Bergluft, passiere blühende Wiesen und tauche ein in das ruhige, alpine Lebensgefühl. Abends wartet bereits der erste kulinarische Höhepunkt: Käsknöpfle, natürlich mit frischem Bregenzerwälder Alpkäse.

Tag 2 – Königsetappe über drei Alpenpässe

Tourentipp: Furkajoch Runde – ca. 100 km | 2.000 Hm
Heute geht’s ans Eingemachte: Gleich drei legendäre Pässe stehen auf dem Programm. Von Au aus fährst du über den Hochtannbergpass, weiter nach Lech, dann über den Flexenpass und schließlich ins Klostertal. Nach einer wohlverdienten Kaffeepause in Bludenz wartet der finale Anstieg über das Faschinajoch zurück in den Bregenzerwald. Eine Route, die sportlichen Anspruch und Landschaftsgenuss perfekt verbindet – und die garantiert für Gesprächsstoff beim Abendessen sorgt.

Tag 3 – Panorama genießen & Abschalten

Tourentipp: Hinterwaldrunde – 44 km | 580 Hm
Zum Ausrollen deines Bregenzerwald-Wochenendes wählst du heute eine entspannte Panoramarunde. Die Hinterwaldrunde führt dich durch idyllische Weiler, entlang klarer Bäche und vorbei an typischen Holzhäusern mit ihren kunstvoll gestalteten Fassaden. Wer mag, macht noch einen Abstecher zur Käsestraße Bregenzerwald und nimmt sich ein Stück Alpkäse als Erinnerung mit nach Hause.

Ein Wochenende zum Runterkommen

Nach intensiven Stunden im Sattel sorgt der Bregenzerwald mit seinem natürlichen Kontrastprogramm für die perfekte Erholung. Ob beim Kneippen in Reuthe, Waldbaden oder einem Besuch im Moorbad in Sibratsgfäll – die Natur spielt hier die Hauptrolle. Ruhe, klare Luft und bewusste Entschleunigung sind fixer Bestandteil jedes Aufenthalts. Wer lieber klassisch entspannt, findet in den Roadbike-Hotels wie dem Hotel Bären**** oder dem Gämsle Hotel, Wirtshaus & Mehr… in Schoppernau charmante Wellnessbereiche mit Panoramablick. Als i-Tüpfelchen warten in den ausgezeichneten Bikehotels Tourentipps aus erster Hand, Radkeller, Wäscheservice und allem, was das Radfahrerherz sonst noch so braucht.

Rennrad-Wochenende im Bregenzerwald: Intensiv, authentisch, überraschend

Ein Wochenende im Bregenzerwald ist mehr als ein Kurztrip – es ist eine Auszeit zwischen fordernden Alpenpässen, herzhaften Käsegenüssen und stillen Momenten inmitten der Natur. Hier geht es nicht um Rekorde, sondern ums Wesentliche: Rennradfahren, Genießen und Durchatmen. Ob sportlich ambitioniert oder im gemütlichen Takt der Landschaft – diese kleine Region überrascht mit Intensität, Authentizität und einer wohltuenden Ruhe, die lange nachwirkt.

Zurück
Newsletter-Anmeldung

Wir bringen dich top informiert durch die Rennradsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Rennrad-Regionen mehr!