Zurück

Seebergsattel

Alpenpass mit Start in Hrib im slowenischen Jezersko-Tal / Slowenien

Merken
Merken

Seebergsattel

Der Seebergsattel verbindet das slowenische Jezersko mit Kärnten und bietet eine ruhige, aussichtsreiche Passstraße. Ideal für Rennradfahrer, die Natur und Geschichte schätzen. Fotopunkte wie die Passhöhe, das Jezersko-Tal und die Steiner Alpen machen die Tour zu einem echten Geheimtipp zwischen Mai und Oktober.

Schwierigkeit
Schwer
Start- und Zielpunkt
Hrib im slowenischen Jezersko-Tal

Die Rennradtour auf den Seebergsattel beginnt im kleinen Ort Hrib im slowenischen Jezersko-Tal – auf etwa 880 m gelegen und umrahmt von den beeindruckenden Felswänden der Steiner Alpen. Direkt ab dem Ortskern beginnt die sanfte, aber stetige Steigung hinauf zum Seebergsattel (slowenisch: Seebergska sedlo) auf 1.218 m. Auf etwa 23,3 Kilometern erwarten dich rund 800 Höhenmeter mit gleichmäßigen 6–8 % Steigung – ideal für einen rhythmischen Klettereinsatz.

Die schmale Straße ist gut asphaltiert und führt durch dichte Wälder, vorbei an vereinzelten Almhütten und mit zunehmender Höhe zu weiten Ausblicken Richtung Kamniker Alpen. Besonders eindrucksvoll: der Blick zurück ins Tal von Jezersko. Kurz vor der Passhöhe lichtet sich die Vegetation, und es öffnet sich ein alpines Hochplateau mit markanten Grenzmarkierungen. Oben angekommen, hast du einen tollen Fotopunkt und bei guter Sicht einen Fernblick Richtung Kärnten. Eine ruhige, landschaftlich eindrucksvolle Passfahrt – perfekt für Genießer und alle, die abseits der großen Dolomitenklassiker unterwegs sein wollen.

Details zur Alpenpass-Tour auf Komoot

Hol dir alle wichtigen Infos zur Tour – inklusive Streckenlänge, Höhenprofil und Highlights – und starte direkt mit der Planung deines nächsten Abenteuers in den Alpen.

Was es zum Alpenpass noch zu wissen gibt

Ein paar Sidefacts zum Alpenpass gefällig? Wir verraten dir Insidertipps, die schönsten Fotospots und was es sonst noch alles zum Pass zu wissen gibt.

Wissenswertes

Bereits in der Römerzeit wurde die Route als Verbindung zwischen dem heutigen Kärnten und dem Sava-Tal genutzt. Im 19. Jahrhundert war sie Teil wichtiger Handels- und Viehtriebwege über die Alpen. Die heutige Straße wurde in den 1950er Jahren neu ausgebaut, bleibt aber bewusst schmal und naturnah.

Geheimtipp

In Jezersko gibt’s kleine Gasthäuser mit regionaler Küche, u. a. mit Ajdovi žganci (Buchweizengericht) oder Savinjski želodec (luftgetrocknete Wurstspezialität).

Fotopunkte
  • Passhöhe mit Grenzübergang
  • Tschechische Hütte
  • Waldportal mit Felsen im Hintergrund

Rennradhotel zum Alpenpass

Du hast deine persönliche Traumtour über den Alpenpass entdeckt? Check! Jetzt fehlt dir nur noch das perfekte Rennradhotel für dein Abenteuer.

Bled / Slowenien
Bled / Slowenien
Hotel & Glamping Ribno Alpine Resort ****

Zero Waste Roadbike-Holidays – nachhaltig, einzigartig, anders.

ab 60,00 € pro Person
Vransko / Slowenien
Vransko / Slowenien
Hotel Grof ****

Dein Roadbike-Basecamp im wildromantischen Savinja Tal

ab 55,00 € pro Person
Zurück

Seebergsattel

Distanz
23.3 km
Bergauf
790 hm
∅ Steigung
7 %
Beste Reisezeit
Ene April – Ende Oktober
Details
Newsletter-Anmeldung

Wir bringen dich top informiert durch die Rennradsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Rennrad-Regionen mehr!