Monte Baldo
Die Rennradtour von Mori auf den Monte Baldo ist ein echter Geheimtipp für Kletterfans. Auf knapp 27 Kilometern geht es stetig bergauf, vorbei an Weinbergen, durch alpine Wälder und über einsame Hochweiden. Oben wartet ein atemberaubender Blick auf den Gardasee und die umliegenden Gipfel. Die Tour verbindet sportliche Herausforderung mit stiller Natur – perfekt für ambitionierte Radfahrer, die das Besondere suchen.
Die Rennradtour auf den Monte Baldo ab Mori ist ein anspruchsvolles, aber unvergessliches Erlebnis für passionierte Kletterer. Direkt hinter dem Ort beginnt der Anstieg über die ruhige Straße SP3 in Richtung Brentonico. Die ersten Kilometer sind moderat, doch ab San Giacomo zieht die Steigung merklich an. Die Straße schlängelt sich in zahlreichen Kehren durch dichte Wälder und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke ins Etschtal. Nach etwa 27 Kilometern erreichst du den höchsten Punkt bei über 1.600 Metern – die Hochebene des Monte Baldo. Die Luft ist kühl, der Blick reicht bei klarer Sicht bis zum Gardasee. Wer mag, fährt weiter Richtung Bocca di Navene oder genießt die rasante Abfahrt zurück nach Mori. Am besten frühmorgens starten, um der Hitze und dem Verkehr aus dem Weg zu gehen. Ein echter Klassiker für alle, die Höhenmeter lieben und dabei alpine Landschaften genießen möchten.
Details zur Alpenpass-Tour auf Komoot
Hol dir alle wichtigen Infos zur Tour – inklusive Streckenlänge, Höhenprofil und Highlights – und starte direkt mit der Planung deines nächsten Abenteuers in den Alpen.
Was es zum Alpenpass noch zu wissen gibt
Ein paar Sidefacts zum Alpenpass gefällig? Wir verraten dir Insidertipps, die schönsten Fotospots und was es sonst noch alles zum Pass zu wissen gibt.
Der Monte Baldo ist ein markanter Gebirgszug in den Gardaseebergen, der sich über etwa 40 Kilometer zwischen dem Etschtal und dem Gardasee erstreckt. Sein höchster Punkt ist die Cima Valdritta mit 2.218 Metern. Aufgrund seiner einzigartigen geografischen Lage wird der Monte Baldo oft als "Garten Europas" bezeichnet – hier treffen alpine, mediterrane und subalpine Vegetation aufeinander.
Unbedingt einen Abstecher zum Rifugio Graziani machen – hier gibt’s nicht nur hausgemachte Pasta, sondern auch einen sagenhaften Blick Richtung Gardasee.
- Aussicht oberhalb von Mori
- Brentonico
- Hochebene bei Rifugio Graziani
Rennradhotel zum Alpenpass
Du hast deine persönliche Traumtour über den Alpenpass entdeckt? Check! Jetzt fehlt dir nur noch das perfekte Rennradhotel für dein Abenteuer.