Kitzbüheler Horn
Das Kitzbüheler Horn fordert mit steilen Rampen und belohnt mit atemberaubender Aussicht auf die Tiroler Alpen. Ein ideales Ziel für ambitionierte Rennradfahrer, die Einsamkeit, Höhe und sportliche Herausforderung suchen.
Die Rennradtour auf das Kitzbüheler Horn gilt als eine der härtesten Auffahrten im Alpenraum – kurz, extrem steil und legendär. Startpunkt ist die Zeitnehmung am Fuße des Kitzbüheler Horn. Von hier führt die offizielle Radroute über 9,4 Kilometer zur Bergstation auf rund 1.670 m – also knapp 1.160 Höhenmeter, mit einer durchschnittlichen Steigung von 12 %. Einige Rampen liegen deutlich darüber, mit bis zu 22 % im Schlussabschnitt. Bereits nach wenigen Minuten beginnt die Steigung brutal anzuziehen. Kilometer für Kilometer fordern die gleichmäßige Steilheit und das konstante Tempo höchste Konzentration. Entlang der Strecke sind Tafeln mit verbleibender Distanz und Steigungsprozent angebracht – Motivation oder Mahnung zugleich.
Die Aussicht wird mit jedem Höhenmeter spektakulärer: Wilder Kaiser, Großvenediger und die Hohen Tauern rücken ins Bild. Oben wartet ein Aussichtspunkt mit Panoramablick – und das Gefühl, einen echten Klassiker bezwungen zu haben. Ideal für ambitionierte Fahrer mit Bergbeinen und mentale Stärke. Tipp: Frühmorgens starten – kühler Asphalt, kaum Leute, maximaler Genuss.
Details zur Alpenpass-Tour auf Komoot
Hol dir alle wichtigen Infos zur Tour – inklusive Streckenlänge, Höhenprofil und Highlights – und starte direkt mit der Planung deines nächsten Abenteuers in den Alpen.
Was es zum Alpenpass noch zu wissen gibt
Ein paar Sidefacts zum Alpenpass gefällig? Wir verraten dir Insidertipps, die schönsten Fotospots und was es sonst noch alles zum Pass zu wissen gibt.
Der Anstieg gilt als einer der steilsten asphaltierten Anstiege Österreichs. Bekannt durch das Kitzbüheler Horn Radrennen (seit 1971) und frühere Etappen beim Giro d’Austria.
Starte kurz nach Sonnenaufgang an der Zeitnehmung in Kitzbühel-Winkl. In den frühen Morgenstunden ist die Strecke fast menschenleer, die Luft kühl und klar, und das Licht auf den umliegenden Bergen – besonders Wilder Kaiser und Hohe Tauern – ist spektakulär.
- Startpunkt Zeitnehmung
- Letzte Rampe vor dem Ziel
- Gipfelplattform
Rennradhotel zum Alpenpass
Du hast deine persönliche Traumtour über den Alpenpass entdeckt? Check! Jetzt fehlt dir nur noch das perfekte Rennradhotel für dein Abenteuer.