La Dolce Vita ruft wieder nach seinen Roadbikern! In Südtirols Süden warten mehr Sonne, mehr Wärme, mehr Möglichkeiten. Und eine extra lange Rennradsaison von Mitte Februar bis Mitte November. Also Satteltaschen packen, aufsteigen und im Hotel Teutschhaus in Kurtinig an der Weinstraße einchecken. Saisonstart wir kommen!
Während anderswo noch Winterstimmung herrscht, erwacht in Südtirol bereits der Frühling. Und mit ihm die perfekte Zeit für Rennradfahrer, die ersten Kilometer des Jahres in milder Sonne zu sammeln. Besonders in Südtirols Süden, wo die Apfelblüte die Landschaft in ein Farbenmeer taucht und die Temperaturen schon ab Mitte Februar ideale Bedingungen für lange Ausfahrten bieten.

Saisonstart im Teutschhaus
Wer bei Familie Teutsch im Rennradhotel Teutschhaus in Kurtinig an der Weinstraße absteigt, ist goldrichtig, wenn’s um Kondition und Frühjahrstraining geht. Denn nicht nur der Hausherr ist leidenschaftlicher Radsportler, sondern auch Roberto Mich. Seines Zeichens Hotel-Rennrad-Guide, seit über 35 Jahren begeisterter Radsportler und italienischer Meister im Bergzeitfahren. Und stolzer Sellaronda-Gewinner. Kurz: DER Top-Guide, um uns nach dem langen Winter wieder rennradfit zu bekommen! Und keine Sorge: im Weindorf Kurtinig kommt bei all der harten Arbeit an der Kondition auch das Genießen nicht zu kurz. Immerhin ist die kleinste Gemeinde an der Südtiroler Weinstraße umgeben von rund 70 ha Rebfläche, Weingütern, Obstanlagen (Apfelblüte ab April!) und exotischen Feigenbäumen. Genuss ist also der Zweitname des kleinen Örtchens 30 km südlich von Bozen.



Zwischen Degustation & Dolomiten
Es verwundert in dieser Gegend also nicht, dass auch der Traditionsbetrieb der Familie Teutsch dessen Wurzeln bis 1506 zurückreichen, neben dem Rennradhotel von Ruf auch sein eigenes Weingut hat. Wenn man hier wie in Italien üblich, den „Hauswein“ bestellt, bekommt man diesen auch tatsächlich. Die wöchentliche Verkostung mit begleitender Multivisionsshow über Südtirols Süden im historischen Weinkeller sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen! Gastgeber Walter Teutsch ist aber nicht nur Weinkenner, sondern auch Tourenkenner. Die schönsten Touren durch durchs Südtiroler Unterland starten direkt vor der Haustüre. Sie führen uns entlang der Südtiroler Weinstraße, bis nach Bozen und Meran sowie ins UNESCO Welterbe Dolomiten.
Perfekte Bedingungen für den Frühjahrsstart
Eine schöne Rennrad Tour zum Einrollen im Frühjahr ist Jene durch die Spargel- & Weingegend des Trentino. Dabei geht es bis in die Provinzhauptstadt nach Trient für frühlingshaftes Dolce Vita und ein erstes Gelato. Die Einstiegstour vom Teutschhaus über die alte Montaner Bahntrasse eröffnet hingegen herrliche Ausblicke ins Unterland. Die herausfordernden Anstiege in Richtung des Mendel- und des Gampenpasses sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Und für einen Abstecher zum Gardasee – denn auch am Ufer des Lago di Garda lässt sich der Frühling wunderbar begrüßen! Da nehmen wir ein bisschen Delayed Onset Muscle Soreness, sprich Muskelkater schon mal in Kauf.


Ab in den Süden – Rennradfrühling mit Genuss
Für alle, die nach der langen Winterpause Kilometer sammeln möchten, bietet das Hotel Teutschhaus ideale Rahmenbedingungen: von einem energiereichen Frühstück über individuelle Tourenberatung bis hin zu einem entspannenden Tagesausklang im Garten oder bei einem guten Glas Südtiroler Wein. Die Kombination aus milden Temperaturen, bestens gepflegten Straßen und der genussvollen Kulinarik Südtirols macht den Saisonstart hier zu einem echten Highlight. Wer sich für den perfekten Einstieg in die Rennradsaison inspirieren lassen möchte, findet im Hotel Teutschhaus genau das, wonach er sucht – Roadbike-Feeling inmitten mediterraner Leichtigkeit. Inklusive den passenden Angeboten für den Saisonstart in Südtirols Süden.
Unser Fazit: Ganz gleich, ob Trainingsfahrer, Passbezwinger, Langstreckenfan, Genussradler oder Weinkenner – die Rennradregion Südtirols Süden rund um das Hotel Teutschhaus eignet sich ab Anfang März perfekt für den Saisonstart. Also ab in den Sattel und los geht’s!
