Kurven, Kultur & Kontraste in Südtirols Süden
Rennradurlaub pur zwischen Reben und Pässen

Genuss trifft Höhenmeter
Wer das Rennrad liebt, wird Südtirols Süden schnell ins Herz schließen. Denn hier, wo sich charmante Weindörfer an die sonnenverwöhnten Hänge schmiegen und die Pässe nicht weniger beeindruckend sind als die Aussicht, beginnt der Urlaub direkt im Sattel. Zwischen der Landeshauptstadt Bozen und der Grenze zum Trentino entfaltet sich dabei eine Region, die wie gemacht ist für Roadbike-Enthusiasten. Voller Kontraste, Kultur und kurviger Glücksmomente. Von sanften Talradwegen durch Apfelplantagen bis hin zu herausfordernden Höhenmetern über Klassiker wie den Mendel- sowie den Gampenpass. Die Vielfalt der Touren ist dabei so groß wie die Landschaft atemberaubend. Und spätestens beim Cappuccino in einem der historischen Ortskerne weiß man: Südtirols Süden ist mehr als eine Trainingskulisse – es ist ein Lebensgefühl.
Landschaft, Wein & Weitblick
Was Südtirols Süden besonders macht, ist die perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und genussvollem Lebensgefühl. Auf den unzähligen Touren entlang der Südtiroler Weinstraße, über den Mendelpass oder durch die mediterran anmutenden Dörfer wie Kurtatsch oder Kaltern, begleitet dich stets der Duft von Obstgärten und eine Kulisse aus Weinreben. Der Passo Mendola (1.363 m), der Gampenpass (1.512 m) oder der San-Lugano-Pass (1.097 m) bieten nicht nur schweißtreibende Anstiege. Hier warten auch unvergessliche Panoramen bis weit hinein ins Trentino. Und wer sich für eine längere Tour entscheidet, fährt auf bestens asphaltierten Straßen bis nach Meran oder Trient. Vorbei an alten Burgen, prächtigen Palazzi und mit garantiertem Espresso-Stopp auf einer sonnenverwöhnten Piazza. Der Monte Bondone oder der Molvenosee sind perfekte Tagesziele für ambitionierte Fahrer mit Lust auf Höhenmeter.
Von Top-Touren bis Top-Events
Auch kulinarisch wird’s im Süden Südtirols nie langweilig. Wer im traditionsreichen Hotel Teutschhaus in Kurtinig an der Weinstraße eincheckt, kann sich nicht nur auf entspannte Wellnessmomente und hervorragende Küche freuen, sondern auch auf die Expertise von Gastgeber Walter Teutsch – und Rennradlegende Roberto Mich. Als mehrfacher Sellaronda-Gewinner kennt er jede Kehre der Region – und begleitet Gäste gerne auf ausgewählten Touren. Der Sellaronda Bike Day Anfang September ist gemeinsam mit Roberto somit ein absolutes Muss. Dabei erkundest du die Dolomiten komprimiert und genießt gleich vier Dolomitenpässe autofrei. Ein absolutes Südtirol-Highlight im Tourenkalender ist außerdem der Mendelpass-Radtag – an dem die legendäre Passstraße ganz allein den Radfahrern gehört.
Rennradregion mit Charakter
Ob du dich auf deinen Hausberg, den Mendelpass, wagst oder entlang der Südtiroler Weinstraße gemütlich dahinrollst – Südtirols Süden bietet alles, was das Roadbike-Herz begehrt. Kurze Etappen oder lange Ausfahrten, steile Anstiege oder weite Täler, genussvolle Zwischenstopps oder sportliche Herausforderung: Hier bekommst du von allem das Beste. Und spätestens beim Glas Hauswein am Abend weißt du: In Südtirols Süden bist du angekommen.