Zurück
Goldener Herbst auf dem Rennrad in Tramin
Merken
Zurück
Blog

Goldener Herbst auf dem Rennrad in Tramin

Südtiroler Genuss im Spätsommer und Herbst

29.08.2025

Rennradurlaub in Tramin an der Südtiroler Weinstraße, Heimat des Gewürztraminer, bietet im Spätsommer und Herbst die perfekte Kulisse für genussvolle Rennradtouren. Während sich die umliegenden Weinberge in goldenes Laub hüllen und milde Temperaturen zum Draußensein einladen, verschmelzen mediterranes Flair und alpine Bergkulisse zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob ambitionierte Bergetappe oder gemütliche Panoramarunde – beim Rennradurlaub in Tramin kommen Fahrer aller Couleur voll auf ihre Kosten.

Autor
Maxie-Renée Korotin
Merken
Scroll down
Zwei Radfahrer auf Straße vor einer Burg in bewaldeter Landschaft

Spätsommerliche Farbenpracht und mildes Herbstklima

Im Spätsommer und Herbst zeigt sich Tramin von seiner farbenprächtigsten Seite. Die Weinreben und Obstgärten leuchten in warmen Gold- und Rottönen, während das Licht der tiefer stehenden Sonne die Landschaft in ein sanftes Glühen taucht. Bis in den November hinein bleibt es oft angenehm warm, mit stabilem Wetter und klarer Sicht – ideal, um vom Morgen bis zum Abend in die Pedale zu treten und die Landschaft vom Kalterer See bis zu den Bergen des Südtiroler Unterlands aus dem Sattel zu genießen.

Genuss, Wein und herbstliche Traditionen

Auch abseits der Straßen hat der Herbst rund um Tramin viel zu bieten. In urigen Buschenschänken genießst du beim Törggelen neuen Wein und geröstete Kastanien – eine Südtiroler Herbsttradition, die für gemütliche Stimmung sorgt. Ein Glas frischer Gewürztraminer, immerhin befinden wir uns hier direkt in seiner Heimat, darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Zudem feiern die Weindörfer die Erntezeit mit Herbstfesten voller Musik, regionaler Küche und jungem Wein – etwa bei den Traminer Törggeletagen (3. und 4.10.) oder beim Traminer Weingassl (18.10). Die Konzertreihe WeinKlänge verbindet Musik und edle Tropfen in historischen Kellern, während die Tage der Romanik die Kirchen St. Valentin und St. Jakob in Tramin in stimmungsvollem Licht erlebbar machen.

Jeden Herbst lockt der Autofreie Radtag auf die Mendel: Am 20. September 2025 bleibt die Mendelpassstraße einen Tag lang für den motorisierten Verkehr gesperrt – eine einmalige Gelegenheit, die legendären Serpentinen in aller Ruhe zu erklimmen.

Tourentipps für den Rennradurlaub in Tramin

Rund um Tramin finden sich Strecken für jeden Geschmack – von genüsslich-flach bis sportlich-anspruchsvoll. Zwei Empfehlungen, die den Spätsommer und Herbst auf zwei Rädern besonders erlebenswert machen:

1. Rotaliana-Tour

Bei dieser mittelschweren Runde (ca. 69 km) verbinden Sie das Südtiroler Unterland mit dem benachbarten Trentino. Entlang der Südtiroler Weinstraße geht es vorbei an Rebhängen, Apfelwiesen und verträumten Dörfern immer Richtung Süden. Kurz bevor die Route Trient erreicht, wartet ein kurzer, knackiger Anstieg auf Sie und belohnt mit einem herrlichen Ausblick über das Etschtal. Danach geht es auf welligem Terrain und dem Etschtal-Radweg gemütlich zurück. Die Rotaliana-Tour vereint Tempo und Genuss – ideal für Rennradler, die Panorama und Flow suchen.

Zwei Radfahrer in Mountainlandschaft fahren auf Straße entlang grüner Vegetation

2. Kohlern-Runde

Anspruchsvoll und spektakulär – diese Bergtour (ca. 72 km) hat es in sich. Von Tramin rollst du zunächst locker bis Bozen, doch dann beginnt der lange Anstieg hinauf nach Kohlern (1.240 m). Auf einer schmalen Bergstraße mit zahllosen Kehren kletterst du durch dichte Wälder immer höher, bis sich oben ein grandioser Blick über das Etschtal eröffnet. Kohlern, ein idyllisches Hochplateau oberhalb von Bozen, belohnt die Mühe mit Ruhe und Weitblick. Die Abfahrt zurück ins Tal ist steil und erfordert fahrerisches Können – hier ist volle Konzentration gefragt. Zurück in Tramin angekommen, hast du eine echte Königsetappe gemeistert.

Drei Radfahrer fahren mit Helmen und Sportkleidung auf einem Waldweg

Fazit: dein herbstlicher Rennradurlaub in Tramin

Ob genüsslich durch goldene Weinberge rollen oder fordernde Pässe erklimmen – rund um Tramin kommen Rennradfans im Spätsommer und Herbst voll auf ihre Kosten. Jetzt ist die ideale Zeit, in die Pedale zu treten, die farbenfrohe Jahreszeit in Südtirols Unterland hautnah zu erleben und sich anschließend mit einem Glas Gewürztraminer auf die gelungenen Touren anzustoßen. Also nichts wie los – der Rennrad-Herbst in Tramin wartet!

Zurück
Newsletter-Anmeldung

Wir bringen dich top informiert durch die Rennradsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Rennrad-Regionen mehr!