Herz verloren ans Erzgebirge
Allein schon der Name klingt nach Abenteuer: Erzgebirge. Hier findet man sich zwischen hochtourigem Asphaltrausch und staubigen Gravelerlebnissen wieder. Die Region, die seit 2019 auf der Liste der UNESCO Welterbestätten steht, überrascht mit geologischen und geschichtlichen Highlights entlang wenig befahrener Straßen. Dabei serviert die einmalige Kulturlandschaft an der deutsch-tschechischen Grenze Rennradfahrern abwechslungsreiche Möglichkeiten am metallenen Tablett.
Die bekannteste Rundtour unter dem vielfältigen Streckennetz ist unbestritten die Stoneman Miriquidi Road. Sie führt 290 km durch den tschechischen Egergraben und entlang der erzgebirgischen Pultscholle: 4.900 hm, 13 giftige Rampen, sportlich höchst anspruchsvoll, jahrhundertealte Bergbautradition und das Leistungssport-Vermächtnis des Erzgebirges. Von A wie Altenberg bis O wie Oberwiesenthal. Ein außergewöhnliches Happening sind die geführten Stoneman-Touren mit Radsportlegende Olaf Ludwig. Doch auch abseits des Stoneman – und abseits der asphaltierten Straßen – sorgt die Region für Puls am Limit und Laktat in den Beinen!
Rennrad-Highlights der Region
- Stoneman Miriquidi Road
- Geführte Stoneman-Touren
Dat zegt de racefiets expert
Rennrad Hotels im Erzgebirge
In der Rennradregion Erzgebirge in Sachsen erwarten dich Asphaltrausch und staubige Gravelbikeerlebnisse. Mit unseren Rennradhotel in dieser Destination hast du den richtigen Roadbike-Partner an deiner Seite. Die Gastgeber haben sich auf Rennradfahrer spezialisiert und punkten mit Know-How im Bereich Rennrad. Die Rennradhotels sind außerdem mit Services wie verschließbarem Fahrradraum oder Werkstatt-Ecke ausgestattet. On Top gibt es ausgewählte Rennrad Pauschalangebote.