Chiemgaurunde DAS SIEBEN 4* Superior Gesundheits-Resort Hotel & SPA S (Oostenrijk / Tirol / Bad Häring)
Feiten over de tour
- Moeilijkheidsgraad gemiddeld
- Duur 05:51
- Afstand 126 km
- Bergopwaarts 1.360 hm
- Bergafwaarts 1.360 hm
Die Chiemgaurunde ist eine ausgedehnte Radtour im Grenzgebiet zwischen Tirol und Bayern, welche mit kurzen, aber feinen Anstiegen und einem traumhaften Blick auf den Chiemsee überzeugt.
Nach einer kurzen Abfahrt nach Kirchbichl führt die Tour bei mäßiger Steigung über Söll und Ellmau nach St. Johann in Tirol. In St. Johann lohnt es sich, eine kurze Verschnaufpause zu machen und den Ausblick auf das Kitzbüheler Horn und den Wilden Kaiser zu genießen. Tief beeindruckt von der Tiroler Bergwelt geht es weiter nach Bayern, genauer gesagt nach Reit im Winkl. Von dort startet die 2,9 Kilometer lange und nur mäßig steile Anfahrt auf den 793m hohen Maserer-Pass. Auf der Passhöhe angekommen, ist die rund acht Kilometer lange Abfahrt auf der sehr gut ausgebauten Straße ein richtiger Genuss. Auf den folgenden flachen Kilometern durch den malerischen Chiemgau kann man die Landschaft genießen und Kräfte für den kurzen, aber knackigen Anstieg zum Hotel Seiserhof sparen. Am Ortseingang von Bernau ist es dann so weit, der Anstieg auf der schmalen und recht unübersichtlichen Straße steht bevor. Doch keine Panik, der Anstieg ist nicht allzu lang und oben angekommen, wird man mit einem herrlichen Blick auf den Chiemsee belohnt. Nun geht es weiter nach Aschau im Chiemgau und von dort über Wildbichl wieder zurück nach Tirol. Nach einer langgezogenen, aber mäßigen Steigung und einer kurzen Abfahrt befindet man sich im Inntal und kann über Niederndorf und Ebbs Kurs auf Kufstein nehmen. In der Festungsstadt lohnt es sich allemal, kurz von der Route abzuweichen und einen Abstecher über den unteren Stadtplatz und in die kleinste Altstadt Österreichs zu machen. Wieder zurück auf dem Rad geht es weiter nach Schwoich und von dort zurück nach Bad Häring.
Vor allem aufgrund ihrer doch beachtlichen Länge gilt die Chiemgaurunde als schwierige Rennradtour, für welche eine sehr gute Kondition erforderlich ist.