Langsam aber sicher rückt die Rennrad Saison 2020 immer näher. Während man auf Mallorca bereits im Februar auf Tour gehen kann, starten die Alpenregionen den Saisonanfang im März. Für diese Gegebenheit haben wir Dir 4 Rennrad Touren herausgesucht, die garantiert für Frühlingsgefühle sorgen.
Panoramareiche Rennrad Tour am Nördlichen Gardasee
Die Rennradtour „Malcesine Panoramic Tour“ verspricht Panorama pur. Sie startet beim AktivHotel SantaLucia in Torbole sul Garda. Von dort ausgehend führt sie auf 35 Kilometern entlang des Ufers des Gardasee. Dabei müssen gut 700 Höhenmeter bewältigt werden. Ideal um sich auf die Saison und knackige Bergpässe vorzubereiten. Und das beste: Ausblicke auf den tief blauen Gardasee inklusive. Die Tour kann bereits ab Anfang März in Angriff genommen werden.
Die Rennradtour „Sogliano“ an der Adriatischen Küste verspricht Geschichte, Kulinarik und Meer. Startpunkt ist das Lungomare Bike Hotel in Cesenatico, dem Geburtsort des Rennrad-Champions Marco Pantani. Von dort führt die Route zunächst über die alte römische Brücke, auf der Cesar den bekannten Satz „alea iacta est“ sprach. Es folgt ein Anstieg bergauf in das Dorf Sogliano, das für den traditionellen Fossa Käse bekannt ist. Danach geht es über Borghi zurück nach Cesenatico, wo ein Sprung ins Meer auf Dich wartet – natürlich nur, wenn Du Dich Ende März bereits hinein traust.
Entlang von Wein- & Obstplantagen an der Südtiroler Weinstraße
Die Rennradtour „Mezzocorona – Eppan“ verspricht das Beste, was die Region rund um den Weinbauort Tramin zu bieten hat. Sie startet beim Roadbike Hotel Arndt. Von dort führt sie auf gut 78 Kilometern zuerst durch die Wein- und Obstplantagen nach Mezzocorona. Weiter geht’s über den Radweg Via Claudia Augusta bis kurz vor Bozen und schließlich wieder retour. Perfekt ab Mitte April, wenn die Temperaturen wieder angenehm warm sind.
Auf der Rennradtour „Allgäu-Glücksgefühle“ ist der Name Programm. Ausgangspunkt ist das Urlaubs- und Wellness-Hotel Sommer in Füssen, Bayern. Von dort geht es auf knapp 75 Kilometern und verkehrsarmen Nebenstraßen als auch Radwegen vorbei an kleinen und größeren Seen. Ideal um Mitte April in die Rennrad Saison zu starten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Langsam aber sicher rückt die Rennrad Saison 2020 immer näher. Während man auf Mallorca bereits im Februar auf Tour gehen kann, starten die Alpenregionen den Saisonanfang im März. Für diese Gegebenheit haben wir Dir 4 Rennrad Touren herausgesucht, die garantiert für Frühlingsgefühle sorgen.
Panoramareiche Rennrad Tour am Nördlichen Gardasee
Die Rennradtour „Malcesine Panoramic Tour“ verspricht Panorama pur. Sie startet beim AktivHotel SantaLucia in Torbole sul Garda. Von dort ausgehend führt sie auf 35 Kilometern entlang des Ufers des Gardasee. Dabei müssen gut 700 Höhenmeter bewältigt werden. Ideal um sich auf die Saison und knackige Bergpässe vorzubereiten. Und das beste: Ausblicke auf den tief blauen Gardasee inklusive. Die Tour kann bereits ab Anfang März in Angriff genommen werden.
Rennrad Tour & Meer an der Adriatischen Küste
Die Rennradtour „Sogliano“ an der Adriatischen Küste verspricht Geschichte, Kulinarik und Meer. Startpunkt ist das Lungomare Bike Hotel in Cesenatico, dem Geburtsort des Rennrad-Champions Marco Pantani. Von dort führt die Route zunächst über die alte römische Brücke, auf der Cesar den bekannten Satz „alea iacta est“ sprach. Es folgt ein Anstieg bergauf in das Dorf Sogliano, das für den traditionellen Fossa Käse bekannt ist. Danach geht es über Borghi zurück nach Cesenatico, wo ein Sprung ins Meer auf Dich wartet – natürlich nur, wenn Du Dich Ende März bereits hinein traust.
Entlang von Wein- & Obstplantagen an der Südtiroler Weinstraße
Die Rennradtour „Mezzocorona – Eppan“ verspricht das Beste, was die Region rund um den Weinbauort Tramin zu bieten hat. Sie startet beim Roadbike Hotel Arndt. Von dort führt sie auf gut 78 Kilometern zuerst durch die Wein- und Obstplantagen nach Mezzocorona. Weiter geht’s über den Radweg Via Claudia Augusta bis kurz vor Bozen und schließlich wieder retour. Perfekt ab Mitte April, wenn die Temperaturen wieder angenehm warm sind.
Hügelige Rennradtour durchs Ostallgäuer Voralpenland
Auf der Rennradtour „Allgäu-Glücksgefühle“ ist der Name Programm. Ausgangspunkt ist das Urlaubs- und Wellness-Hotel Sommer in Füssen, Bayern. Von dort geht es auf knapp 75 Kilometern und verkehrsarmen Nebenstraßen als auch Radwegen vorbei an kleinen und größeren Seen. Ideal um Mitte April in die Rennrad Saison zu starten.