Wer hoch hinaus will, der muss kräftig in die Pedale treten und den ein oder anderen Pass bezwingen. Hier findest du die ultimativen Pässe und wahre Geheimtipps mit knackigen Anstiegen, ruhigen Abfahrten und traumhaftem Panorama!
Leuchtende Weinberge, schneebedeckte Gipfel und der atemberaubende Blick auf den Genfersee sind charakteristisch für die Alpes Vaudoises – oder auch Waadtländer Alpen – in den Schweizer Westalpen. Am Fuße des Gletschers Les Diablerets finden sich einige…
Weiterlesen
Die schönsten Pässe der Waadtländer Alpen
© Tourismusverband Bruck Fusch / Großglockner
Am Sonntag, dem 5. Juni 2022, batteln sich rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 Nationen um den Titel „Glocknerkönig“ und „Glocknerkönigin“. In der Region BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER, mitten drin, im SalzburgerLand, wird zum 25.…
Weiterlesen
„Aufi muas i“ heißt es bei der Jubiläumsveranstaltung des Glocknerkönig
Philipp Reinstadler kennt das Stilfserjoch wie wohl kaum ein anderer. Die Sommer seiner Kindheit verbrachte er rund um die Passhöhe, da seine Eltern das Stilfserjoch-Hotel betrieben. Mittlerweile zieht es ihn vor allem mit dem Rennrad auf…
Weiterlesen
Rennradfahren im Vinschgau
® bandion.it
Das Hotel Villa Argentina liegt wunderschön eingebettet am Rand von Cortina an der Dolomitenstraße – genau zwischen Falzarego und dem Giau Pass. Auch die Strecke des Maratona dles Dolomiti führt hier vorbei. Eine ebenso exponierte, wie…
Weiterlesen
Auf den Spuren von King Giau
Möchte man mehr über das Trentino und insbesondere die Region rund um Levico Terme erfahren, tut man dies am besten auf dem Rennrad. Hier aus dem Valsugana gibt es eine schmale, sich schier endlos windende Straße,…
Weiterlesen
Die Kaiserjägerstraße
Die Ostalpen zwischen Österreich und Italien halten einige knackige Anstiege für Rennradfahrer bereit. Die fünf schönsten stellen wir euch hier kurz vor. Stilfser Joch (2.757 m) Das Stilfserjoch ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen und ist…
Weiterlesen
Die 5 schönsten Pässe der Ostalpen
Fuschertörl von der Edelweißspitze (c) TVB Grossglockner-Zellersee
Es ist halb acht Uhr in der Früh, die Sonnenstrahlen kämpfen sich durch die dünne Nebelschicht über das Sportcamp Woferlgut in Bruck (mehr …)
Weiterlesen
König Großglockner