Vom Trumer Triathlon zum Ironman Italy
Triathleten-Tagebuch von Michael Kulac

Triathleten-Tagebuch: Vom Trumer Triathlon zum Ironman Italy
Am Sonntag ging es beim Trumer Triathlon so richtig zur Sache: Ein unglaublich starkes Starterfeld lies die Vorfreude auf den Bewerb noch größer werdem …
Nachdem ich, in meiner Funktion als Präsident des Salzburger Triathlonverbandes, am Vortag bereits am Morgen die Kinderbewerbe mitverfolgt habe, war ich am Abend ziemlich müde. Mit einer Kneippkur versuchte ich meine Beine für den nächsten Tag wieder etwas zu lockern. Und die Kur zeigte Wirkung. Um 06:00 Uhr war Tagwache und bereits um 08:20 Uhr erfolgte der Startschuss.
Ich erwischte einen super Start und konnte von Anfang an ungestört mit zwei weiteren Athleten meinen Rhythmus schwimmen. Nach einem schnellen Wechsel ging es dann auf die Radstrecke. Ich merkte schnell, dass meine beiden Schwimmbegleiter zwei altbekannte Sub 9 Ironman-Athleten waren. Dennoch konnte ich in den hügeligen Streckenabschnitten gut mithalten und versuchte sogar ein paarmal zu attackieren.
Der zweite Wechsel in die Laufschuhe war gut und ich war überrascht, dass meine Beine immer noch nicht genug hatten. Die ersten 5 km lag die Pace noch bei 3:40 / km – was dann wohl doch etwas zu schnell war. Ich musste wegen Seitenstechen auf der zweiten Hälfte etwas dosieren. Da ich aber genügend Vorsprung auf meinen direkten Konkurrenten in der AK45 hatte, konnte ich mir schließlich – für mich völlig überraschend! – den österreichischen Meistertitel in der AK45 sichern.
Das sich dann auch noch mein Teamkollege Sanio Michi in der AK50 den 3. Platz sichert, war einfach Spitze! Da wir als X3 Team das Privileg haben, jedes Jahr die Hotels von Roadbike Holidays zu testen, ermöglicht es uns auf den schönsten Radtouren in Italien zu trainieren. Das ist ein Grundstein für die erfolgreiche Teilnahme an Triathlon-Veranstaltungen. Die Vorbereitung auf den Ironman Italy sind jetzt bereits in vollem Gange und ich freue mich schon sehr darauf, das Roadbike Holiday Hotel Lungomare zu besuchen.
Liebe Grüße!
Michael Kulac